7. Dez, 2013
Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger, Voklsvertreter verkaufen das…
Die heutigen Regierenden in Berlin sollten sich mal besinnen:
Zitat Friedrich der Große:
„Eine Regierung muss sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, dass jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, dass er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muss.“
7. Mai, 2010
muhaha, recht hat der:
Fr, 07.05.2010 – 13:44 — kvogeler
Seit wann lassen sich unsere „verantwortlichen“ Politiker von der Verfassung beeindrucken, wenn es ihnen nicht in den Kram passt?
„Wir machen was wir wollen und der Rechtsstaat erlaubt Euch zu klagen“
Die Klage in Karlsruhe ist inzwischen in vielen Fällen der einzige Weg, diese Arroganz der Macht zu stoppen.
Wir brauchen einen echten Verfassungsschutz:
Eine unabhängige Verfassungsanwaltschaft, die unaufgefordert alle Gesetze auf ihre Verfassungskonformität prüft, bevor sie der Bundespräsident zur Unterschrift bekommt.
Bei dem 2. Versuch gegen die Verfassung zu verstoßen, werden die verantwortlichen Politiker wegen Unfähigkeit von öffentlichen Ämtern oberhalb der Landkreise für 10 Jahre ausgeschlossen und die doppelten Kosten des Verfahrens werden von der Pension abgzogen.
gesehen auf tagesschau.de
1. Apr, 2009
Die aktuelle Immo->Banken->WeltwirtschaftsKrise und der Versuch ihrer Bekämpfung lässt mich zweifeln. Zweifeln ob wir überhaupt noch in einem Sytem der Marktwirtschaft, und ob dieses in Deutschland wirklich sozial ist.
Weiterlesen »
11. Feb, 2009
„Sparschlampen“ sag ich dazu. Ich hab keine Lust mir von einem Parlament in Brüssel vorschreiben zu lassen, wie mein Heim ausgeleuchtet wird. Und ich empfinde das Licht von Energiesparlampen als kalt, nervös und büromäßig. Bei solcher Ausleuchtung möchte ich meinen Feierabend nicht verbringen. Ich verstehe auch überhaupt nicht wie das EU-parlament darauf kommt das Recht zu haben, den Leuten vorzuschreiben, welche Birnen sie zu verwenden haben, während Diesel-LKWs ohne Filter herum(t)rollen, Autos mit > 2,5l Hubraum erlaubt sind und jeder Depp sich ne Klimanalage anschaffen kann. Nebenbei heizen manche Leute noch per Strom!
"Glühbirnen"?!
Aber es ist gar nicht Sinn und Zweck (Einspareffekt) über den ich mich aufrege, sondern über die Überheblickeit des Parlaments, mich in meinen (bürgerlichen) Freiheiten einzuschränken. Glühbirnen! Was kommt denn danach, darf ch demnächst keine Tennissocken mehr tragen, weil die Baumwollflanzen nicht genug CO2 binden oder wie?! Oder anders formuliert: Hier wird versucht unter dem Vorwand das Umweltschutzes, der Bevölkerung etwas völlig harmloses (Glühbirnen!!!!) zu verbieten. Ich lass mir ja Auflagen für Waffen, Einschränkung des Zugangs zu bestimmten Medikamenten oder Betäubungsmitteln oder eine freiwillige Alterskontrolle (USK) für bestimmte Medien gefallen…aber wenn Glühbirnen verboten werden, krieg ich nen dicken Hals.
Die SparSchlampen in Brüssel ham doch nicht mehr alle Tassen Schrank! 🙂
9. Feb, 2009
Das von der Idee her löbliche System der elektronischen Petitionen-Eingabe des Bundestages kommt gerade (wie erwartet) nicht klar mit der Anzahl von Zugriffen. Warum ich das erwähnenswert, vorhersehbar, lustig und traurig zugleich finde kann der Softwaretechnik-interressierte Leser HIER nachvollziehen…
3. Feb, 2009
Bin grad auf http://www.abgeordnetenwatch.de/ gestossen. Besonders gelungen finde ich den Überblick über das Abstimmverhalten in der Retrospektive.
z.b: Gerd Hoefer und Bernd Siebert
Ich wusste ja dass grad grosse Koalition ist, aber solch ein KopfnickerClub. NeeNee, schade um die Diaeten. SPDCU